Berghaus Küchengeheimnisse
Markus verrät euch ein paar leckere Rezepte von unserer Speisekarte. Ausprobieren, es lohnt sich!
Tuxer Graukäsesuppe
Zuerst 100 g Butter in einer Pfanne zerlassen, dann verrührt ihr darin ca. 50 g Mehl. Nun gießt 1/2 Liter Milch und 1/2 Liter Sahne hinzu und lasst das Ganze aufkochen.
150 g Graukäse, 1 Ziegerkugel und 100 g Bergkäse klein reiben und in die Suppe einrühren. Lasst nun alles ein wenig köcheln und würzt die Suppe mit Salz und Pfeffer und ein wenig Muskatnuss, vielleicht ein wenig Suppenwürze. Falls notwendig die Graukäsesuppe mit Maisstärke binden.
Serviert die Käsesuppe mit gerösteten Brotwürfeln und Petersilie oder Schnittlauch – das schmeckt besonders gut.
Tipp: Wir nehmen immer auch den Zillertaler Graukäse hinzu. Er eignet sich ausgezeichnet! Camembert und Gorgonzola sind jedoch nicht geeignet, da sie zu fett sind.
Geschmorte Haxe vom Tuxer Steinlamm
Zutaten: 4 Lammhaxen vom Tuxer Steinlamm, ½ Karotte, ½ Gelbe Karotte, ½ Sellerie, 3 kl. Zwiebeln, ½ Stange Lauch, 3 Esslöffel Tomatenmark, 2 l Rotwein, 3 l Lamm/Gemüse Fond bzw. - falls nicht vorhanden – Rinderkraftbrühe, Thymian, Salz, Pfeffer, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und 3 Stück Lorbeerblätter
Zubereitung: Lammhaxe in einem Topf scharf auf allen Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
Die Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden und ebenfalls im Topf anbraten bis sie eine leicht braune Farbe haben, danach Zwiebeln sowie Lauch kurz mitrösten und mit Tomatenmark tomatisieren. Nach und nach mit dem Rotwein ablöschen, bis der gesamte Rotwein verdampft ist und mit Lamm/ Gemüsefond bzw. mit Rinderkraftbrühe aufgießen.
Nun die Gewürze in den Bratenansatz geben, kurz aufkochen, Lammhaxen hinzugeben und mit Deckel bei 180 Grad im Backrohr für 2,5 Stunden schmoren lassen.
Danach die Haxen aus dem Topf nehmen, Sauce passieren, mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und falls nötig mit Maisstärke binden!
Zu den Lammhaxen passen perfekt kleine Ofenkartoffeln und Speckböhnchen.
Wir wünschen gutes Gelingen sowie einen guten Appetit aus dem Berghaus!