Wanderung zur Berliner Hütte
Ein Stück Berlin auf 2042 m Höhe
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Ginzling, zum Gasthaus Breitlahner.
Tour mit Sepp, Josef und Chef Thomas
Wir wandern das Zemmtal entlang zur Berliner Hütte. Diese denkmalgeschütze Hütte ist die größte und älteste Ihrer Art in den Zillertaler Alpen. Sie wurde 1879 von der Sektion Berlin des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins erbaut, ihre Eröffnung stand am Beginn einer breit angelegten wissenschaftlichen Erforschung der Alpen und der touristischen Entwicklung. Durch die Anlage von Wegen und weiteren Hütten schuf der Alpenverein eine noch heute bestehende Infrastruktur für Bergwanderer und legte die Grundlage für einen florierenden Fremdenverkehr in dieser Region.
Mit den ganz "Fitten" geht Thomas noch eine Runde über den Gletscherweg. Nach dem Genuss des herrlichen Panoramas des Schwarzensees und der immer noch imposanten Gletscher, dem Waxeggkees und dem Hornkees, geht’s wieder zurück zur Berliner Hütte und danach erfolgt der Abstieg zur Klausenalm.